Gefragter Halt auf dem Camino

Auch unter erschwerten Bedingungen in Corona- Zeiten hat sich die Pilgerherberge Veltheim bewährt. Ein neues Schließsystem erspart jetzt Wartezeiten.

Veltheim (sam). Die Pilgerherberge am Braunschweiger Jakobsweg verfügt nun über eine neue Tür mit einem elektronischen Türschließsystem. „Das spart Wartezeiten bei den Pilgern und erleichtert die Arbeit der Hospitaleros, die die Pilger vor Ort betreuen“, freut sich Josef Pongratz, Vorsitzender des Pilgervereins. Zusätzlich konnte ein dringend benötigter Einbauschrank ange- schafft werden und die Fenster des Refugiums, der Schlafraum der Unterkunft, wurde mit Vor- hängen für mehr Privatsphäre ausgestattet. Möglich gemacht haben dies die Hans und Helga Eckensberger Stiftung aus Braun- schweig sowie die Stiftung Zukunftsfonds Asse.

„Es war sehr erfreulich, dass wir zwei Fördergeber gefunden haben“, sagt Pongratz. Nachdem die Herberge einige Jahre in Betrieb ist, hat sich einiges herausgestellt, was fehlt. Etwa 16 000 Euro wurden hier neu in die Herberge investiert, davon stammen rund 4000 Euro aus Eigenmitteln des Pilgervereins, 8600 Euro vom Zukunftsfonds Asse sowie 3200 Euro von der Eckensberger Stif- tung.

Im Refugium stehen acht Betten zur Verfügung, dazu kommt ein Matratzenlager in der Galerie. Daneben ist die Herberge mit Duschen, Toiletten und einer Selbstversorger-Küche ausgestattet. Hier konnte durch die Förderung eine Bildergalerie zum Camino und der Veltheimer Pilgerherberge installiert werden.

Kleinere Pilgerwege in der Umgebung

„Die Pilgerherberge hat sich in Corona-Zeiten bewährt“, sagt Pongratz. Gerade die großzügige Terrasse mit dem Namen „Pilgeroase“ sei ein beliebter Treffpunkt und im Innenraum sei Lüften gut möglich. „Wir wollen gerade in dieserZeitSolopilger,also einzelne Pilger, motivieren“, beschreibt er und stellt sechs kleinere Rundwege im Umkreis von Veltheim vor. „Wir haben Spuren gelegt zu vielen Punkten, die spannend sind und Impulse geben können“. Die entsprechenden „Pilgerrezepte“ zu den Touren sind jederzeit auf der Terrasse der Pilgerherberge (Wasserweg 2b) in Form von kleinen Wanderkarten zugänglich.

Eine besondere Pilgertour mit dem Fahrrad steht am 25. September auf dem Programm. Dann plant der Verein gemeinsam mit dem Fahrradverleihsystem „Landradl Elmo“ seine erste Fahrradpilgertour. Außerdem finden auch wieder geführte Pilgertouren auf dem Braunschweiger Ja- kobsweg statt, so ist am Samstag, 5. September „Ich gehe einen Tag mit Gott“, am Freitag, 17. September Afterworkpilgern und am 25. September die Radpilgertour durch den Elm angesagt.

Infos und Anmeldung: Telefon 0531 / 1 20 54 17 oder www. braunschweiger-jakobsweg.de

Kirchen-Zeitung, 08.08.2021

weiteremfehlen:

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest